SuttenLAN
Moderator: cmp
SuttenLAN
Let the games begin :shock:
Morgen werde ich mal die Stätte der upcomig Lan ausmachen, habe schon einen Termin mit der Geschäftsstelle ausgemacht. Näheres wird dann jeweils hier mitgeteilt!
Hier schonmal ne kleine Beschreibung (Bilder kommen am Wochenende!)
Das Jugend- und Freizeitheim
Der Sportgemeinschaft Rödental
in Weißenbrunn vorm Wald
Mit den Planungen für den Bau wurde im Jahre 1958 durch den damaligen Turn- und Sportring 02 Oeslau, einem der beiden Vorläufervereine der Sportgemeinschaft Rödental 1973 e.V. begonnen.
Das nahezu vollständig in Eigenleistung der Mitglieder in Holzbauweise errichtete Heim steht in am Rande eines Wäldchens und bietet einen phantastischen Ausblick auf die Höhezüge des Thüringer Waldes. Für den Bau wurden mindestens 1500 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Im August 1961 wurde das Haus mit Gottes Segen und viel Prominenz eingeweiht und seiner Bestimmung als Heimat für die Turnerjugend des TSR Oeslau übergeben.
Die Zufahrt erfolgt über Weißenbrunn v.W. oder von Fornbach, beides Stadtteile von Rödental, über einen befestigten Flurbereinigungsweg. Ein Fußweg führt hinunter zum Froschgrundsee, Teil eines Naturschutzgebietes, an dessen östlichem Ufer das beliebte Ausflugsziel „Speicherstuben“ lockt.
Das Heim bietet neben Wiesenflächen, die zum Zelten einladen, einen schattigen Biergarten, eine Bratwurstbude und ausreichend Parkgelegenheit.
Das im Jahr 2001 renovierte und mit neuen Sitzmöbeln ausgestattete Heim bietet im Erdgeschoß einen großen Aufenthaltsraum mit zwei Nebenräumen (Kart- und Spielecken), ein großer Kaminofen sorgt für wohlige Wärme. Holz- und Kohle werden ebenso bevorratet wie einige Sitzgarnituren für den Biergarten. Elektrisches Licht und Warmwasseraufbereitung in allen Bereichen, eine gut ausgestattete Küche mit E-Herd, Kühlschrank nebst ausreichend Geschirr sorgen ebenso ausreichend für zivilisatorischen Komfort. wie Telefonanschluß und zwei nach Geschlechtern getrennte Dusch, Wasch- und Toilettenräume. Über eine Treppe gelangt man ins Obergeschoß mit dem Schlaftrakt. Je 12-14 Jungen und Mädchen finden in zwei getrennten Schlafräumen auf Schaumstoffmatratzen Platz. Die Mitnahme von Decken und Schlafsäcken ist erforderlich.
Die unmittelbare Nähe des Waldes und die schattige Lage auf einer Anhöhe sorgen bei heißer Witterung für angenehme Kühle in den Räumen. Wechselhafter Witterung begegnet man am besten mit einem extra Pullover. Bei hohen Schneelagen und sehr kalter Witterung bleibt das Heim geschlossen.
Früher in unmittelbarer Nähe zu den Grenzbefestigungen der DDR und damit über 4 Jahrzehnte in einer absolut ruhigen Ecke des Coburger Landes gelegen, erfreut es sich anhaltender Beliebtheit bei Jugend- und Freizeitgruppen aus Nah und Fern. Das Heim ist idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in das Coburger Land und in den vor der Haustür gelegenen westlichen Thüringer Wald. Nach den Planungen der ICE- Neubaustrecke Erfurt – Nürnberg führt diese in weniger als 150 Meter Luftlinie am Heim vorbei. Bis es soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen. Damit besteht weiterhin die Möglichkeit für Gruppen und Einzelpersonen, das Heim tageweise bis zu einer Woche anzumieten.
Morgen werde ich mal die Stätte der upcomig Lan ausmachen, habe schon einen Termin mit der Geschäftsstelle ausgemacht. Näheres wird dann jeweils hier mitgeteilt!
Hier schonmal ne kleine Beschreibung (Bilder kommen am Wochenende!)
Das Jugend- und Freizeitheim
Der Sportgemeinschaft Rödental
in Weißenbrunn vorm Wald
Mit den Planungen für den Bau wurde im Jahre 1958 durch den damaligen Turn- und Sportring 02 Oeslau, einem der beiden Vorläufervereine der Sportgemeinschaft Rödental 1973 e.V. begonnen.
Das nahezu vollständig in Eigenleistung der Mitglieder in Holzbauweise errichtete Heim steht in am Rande eines Wäldchens und bietet einen phantastischen Ausblick auf die Höhezüge des Thüringer Waldes. Für den Bau wurden mindestens 1500 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Im August 1961 wurde das Haus mit Gottes Segen und viel Prominenz eingeweiht und seiner Bestimmung als Heimat für die Turnerjugend des TSR Oeslau übergeben.
Die Zufahrt erfolgt über Weißenbrunn v.W. oder von Fornbach, beides Stadtteile von Rödental, über einen befestigten Flurbereinigungsweg. Ein Fußweg führt hinunter zum Froschgrundsee, Teil eines Naturschutzgebietes, an dessen östlichem Ufer das beliebte Ausflugsziel „Speicherstuben“ lockt.
Das Heim bietet neben Wiesenflächen, die zum Zelten einladen, einen schattigen Biergarten, eine Bratwurstbude und ausreichend Parkgelegenheit.
Das im Jahr 2001 renovierte und mit neuen Sitzmöbeln ausgestattete Heim bietet im Erdgeschoß einen großen Aufenthaltsraum mit zwei Nebenräumen (Kart- und Spielecken), ein großer Kaminofen sorgt für wohlige Wärme. Holz- und Kohle werden ebenso bevorratet wie einige Sitzgarnituren für den Biergarten. Elektrisches Licht und Warmwasseraufbereitung in allen Bereichen, eine gut ausgestattete Küche mit E-Herd, Kühlschrank nebst ausreichend Geschirr sorgen ebenso ausreichend für zivilisatorischen Komfort. wie Telefonanschluß und zwei nach Geschlechtern getrennte Dusch, Wasch- und Toilettenräume. Über eine Treppe gelangt man ins Obergeschoß mit dem Schlaftrakt. Je 12-14 Jungen und Mädchen finden in zwei getrennten Schlafräumen auf Schaumstoffmatratzen Platz. Die Mitnahme von Decken und Schlafsäcken ist erforderlich.
Die unmittelbare Nähe des Waldes und die schattige Lage auf einer Anhöhe sorgen bei heißer Witterung für angenehme Kühle in den Räumen. Wechselhafter Witterung begegnet man am besten mit einem extra Pullover. Bei hohen Schneelagen und sehr kalter Witterung bleibt das Heim geschlossen.
Früher in unmittelbarer Nähe zu den Grenzbefestigungen der DDR und damit über 4 Jahrzehnte in einer absolut ruhigen Ecke des Coburger Landes gelegen, erfreut es sich anhaltender Beliebtheit bei Jugend- und Freizeitgruppen aus Nah und Fern. Das Heim ist idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in das Coburger Land und in den vor der Haustür gelegenen westlichen Thüringer Wald. Nach den Planungen der ICE- Neubaustrecke Erfurt – Nürnberg führt diese in weniger als 150 Meter Luftlinie am Heim vorbei. Bis es soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen. Damit besteht weiterhin die Möglichkeit für Gruppen und Einzelpersonen, das Heim tageweise bis zu einer Woche anzumieten.
..ich hab doch nichts gemacht..
- [SAs]LiQUiDAciD
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa Okt 02, 2004 11:30 pm
- Wohnort: Lich
- Kontaktdaten:
- [SAs]LiQUiDAciD
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa Okt 02, 2004 11:30 pm
- Wohnort: Lich
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Okt 30, 2004 3:04 am
- Wohnort: Bremen
- [SAs]LiQUiDAciD
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa Okt 02, 2004 11:30 pm
- Wohnort: Lich
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Okt 30, 2004 3:04 am
- Wohnort: Bremen
Wir wären keine SuttenAngels, wenn alles planmässig laufen würde!
So hat also die Trulla, mit der ich letzte Woche gesprochen haben, keinen Plan gehabt. Habe also heute nochmal dort angerufen und siehe da - unser Termin ist nicht mehr frei
Also abwarten, habe jetzt das Wochenende vorher angefragt. Ist aber noch nicht sicher - weiss am Montag Bescheid!!!
Drückt die Daumen!
p.s.:Ich war schon damals der Meinung, das wir eigentlich den Namen "Lords of Chaos" verdient haben...
So hat also die Trulla, mit der ich letzte Woche gesprochen haben, keinen Plan gehabt. Habe also heute nochmal dort angerufen und siehe da - unser Termin ist nicht mehr frei
Also abwarten, habe jetzt das Wochenende vorher angefragt. Ist aber noch nicht sicher - weiss am Montag Bescheid!!!
Drückt die Daumen!
p.s.:Ich war schon damals der Meinung, das wir eigentlich den Namen "Lords of Chaos" verdient haben...
..ich hab doch nichts gemacht..